site stats
top of page

Paarberatung / Einzelberatung Bodensee

-heterosexuelle & homosexuelle Paare-

Conversation

also in

english

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook

"Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer Lieben kann, ist glücklich."
(Hermann Hesse)

Ablauf
Ablauf
Oliver_watz-.jpg

Oliver Watz

positiv - empathisch - klar

 

Paarberater I Coach mit Focus auf Veränderungsprozesse

Im Sinne des systemischen Ansatzes habe ich ein positives Menschenbild, das von Respekt und Wertschätzung, der Sicht und dem Handeln des Individuums geprägt ist.

Ich bin Vater (1 Tochter, 2 Söhne), Patchworker, Freund, Führungskraft, Manager, Coach, Lernender, Freigeist und habe viele weitere Rollen.

Was zeichnet mich aus?

  • Positiv und neugierig

  • Lebenserfahren und praxisorientiert

  • Empathisch und gedanklich fix/flexibel

  • Pragmatisch und Krisen ge- und erprobt

  • Begeisterungsfähig und dynamisch

Wichtig sind mir:

Achtsamkeit, Wertschätzung, Augenhöhe, Respekt, Offenheit, Vertrauen und gedankliche Freiheit in jeder Form

WARUM PAARBERATUNG?

  • Es kriselt, Sie streiten und benötigen neutrale Hilfe und Unterstützung?

  • Sie sind verletzt, weil Ihr Partner/in eine Affäre hat?

  • Die Leichtigkeit ist verloren gegangen und Sie zweifeln an sich und Ihrer Beziehung?

  • Sie möchten wieder Schmetterlinge im Bauch und Freude in Ihrer Beziehung?

  • Zärtlichkeit und eine erfüllende Sexualität sind verlorengegangen bzw. finden nicht mehr statt?

  • Sie befinden sich in der Trennung und möchten keinen Rosenkrieg, um Ihre Kinder zu schützen?

  • Sie wissen nicht weiter und möchten eine Weiterentwicklung bzw. einen Neustart?

  • Sie scheinen unterschiedliche Sprachen zu sprechen?

  • Es geht Ihnen gut und Sie möchten Ihre Beziehung auf das nächst höhere Level heben?

Paarberatung-Bodensee2.jpg
Paarberarung

PAARBERATUNG/-THERAPIE

Die Liebe ist wundervoll ... aber manchmal gibt es leider Zeiten bzw. Phasen, in denen sie sehr schwierig und auch verletzend sein kann. 


Unser Leben und damit unsere Beziehung/Ehe ist in ständiger Bewegung und Konflikte sind nicht zu vermeiden. Das bedeutet aber nicht, dass positive Veränderungen nicht möglich sind. Jeder Partner/in kann dazu beitragen. 


In der systemisch integrativen Paartherapie können sie Ihre persönlichen Anliegen und Herausforderungen im jeweiligen Paar-Gesamtzusammenhang erkennen und bearbeiten.

 

Sie haben sich entschieden an ihrer Beziehung zu arbeiten und eine Unterstützung in Form von Paarberatung/-therapie in Anspruch zu nehmen. 


Welchen Mehrwert kann ich Ihnen bieten? 


Basierend auf einem positiven Menschenbild unterstütze ich Sie mit systemisch kreativen Methoden, um eingefahrene Denk- und Verhaltensmuster zu hinterfragen und ggfs. zu verändern.

Unterstützung bedeutet eine Chance für die persönliche Entwicklung, die Bereitschaft neue Blickwinkel einzunehmen und sich, den Partner und/oder die Familie mit anderen Augen zu sehen. 


Oftmals ergeben sich hieraus neue Lösungswege und völlig neue Perspektiven bzw. ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse Ihres Partner/in. 


Es gibt keine Wahrheit, nur unterschiedliche Wahrnehmungen. 


Was trivial klingt, hat in der Partnerschaft eine besondere Bedeutung. Jedes Paar hat seine eigene Dynamik und seine eigene Paargeschichte, weshalb es auch zu Schwankungen in der Beziehung kommt. 


Weiterentwicklung und Status-Quo, Harmonie und Verletzungen, Distanz und Nähe, Annäherung und Abgrenzung, Freiraum und Gemeinsamkeit, all dies erleben Sie in ihrer Beziehung. 

Veränderungen werden oft als Bedrohung erlebt. Hierin eine wundervolle Chance für die gemeinsame Entwicklung zu sehen ist die Gelegenheit Ihre Beziehung auf das nächsthöhere Level zu heben. 


Sie können Perspektivwechsel einnehmen und eigene Widerstände überwinden, wenn Sie die Bereitschaft mitbringen, sich selbst und ihr Verhalten zu hinterfragen. 


Die mögliche Veränderung liegt zunächst bei jedem Menschen selbst, nur Sie können Einfluss nehmen auf ihr Verhalten (das Ihres Partners liegt nicht in ihrer Hand). Hierzu werden wir gemeinsam ressourcenorientiert arbeiten mit dem Ziel, sich neu zu entdecken und gemeinsam stärker zu werden. 


Eine Trennung statt einer Versöhnung ist in der Paarberatung möglich, sollte aber stets die letzte und nie die erste Option sein. Verletzungen können heilen, ihre Liebe und Beziehung kann neu erblühen. Es liegt bei Ihnen und ich unterstütze Sie hierbei gerne. 

Paartherapie
Paartherapie-Watz.jpg

PAARBERATUNG ODER PAARTHERAPIE

Grundsätzlich sei erwähnt, dass ich die Begriffe synonym verwende. 


Inhaltlich kurz erläutert haben beide, die Paarberatung & Paartherapie, das gemeinsame Ziel, Paare zu unterstützen, um ihre Herausforderungen in der Beziehung zu bewältigen. 


Die Unterschiede ergeben sich aus: 


Paarberatung oder Eheberatung genannt, ist eine Form des Coachings, die Paaren u.a. hilft Kommunikations-probleme zu lösen, Verständnis und Empathie zu entwickeln und Streitigkeiten zu lösen. Der Fokus ist oftmals im „Hier und Jetzt" und liegt auf aktuellen Herausforderungen und versucht konkrete Strategien und Lösungen zu entwickeln. 


Paartherapie, Paar-Psychotherapie oder Familientherapie genannt, geht tiefer und befasst sich mit psychologischen Problemen, die die Beziehung maßgeblich beeinflussen. Sie kann sich mit Themen wie Depression, Angst, Sucht oder Trauma befassen, die einer oder beide Partner erlebt haben. 


Ablauf
Image by Aaron Burden

ABLAUF

Nachdem ersten Telefonkontakt klären wir im Erstgespräch den Auftrag bzw. ihre Wünsche in der Paarberatung. Die Dauer der Termine beträgt 90 oder 120 Minuten. Getrennte Einzeltermine sind möglich und auch üblich und erfolgen nach individueller Abstimmung. 


In der Regel werden wir uns -je nach Dringlichkeit- alle 2 bis 4 Wochen treffen. Die Häufigkeit ist sehr unterschiedlich und variiert von Paar zu Paar. 


Die Kosten für die Paarberatung werden nicht von den Krankenkassen und Versicherungen übernommen. Die Investition in ihre Ehe/Beziehung wird sich auf jeden Fall immer "lohnen" und steht in keiner Relation zu den Kosten einer eventuellen Scheidung/ Trennung. 

sunset-g732db0005_1920.jpg
Angebote

ANGEBOTE

Ich biete sog. "Notfall" Termine an, die ich kurzfristig innerhalb von 3 Tagen ermöglichen werde.  


Sollten sie ihren Urlaub am Bodensee verbringen, so besteht die Möglichkeit in den Urlaubswochen mehrere intensive Paar-Einheiten zu absolvieren. Der Charme besteht darin, in entspannter Atmosphäre mit ausgiebiger Paarzeit mögliche Entwicklungsthemen gezielt anzugehen. 

Es besteht die Möglichkeit einer Onlineberatung. Details hierzu teile ich Ihnen gerne mit.

Ich biete zudem mit einer Kollegin ein 4’er Setting an, d.h. zwei Paarberater (weiblich und männlich) betreuen Sie als Paar. Vorteil ist hier die sehr ausgewogene Frau/Mann-Perspektive, die jederzeit eine neutrale Position aller kritischen Paar-Aspekte sicherstellt.

 

Die komplette Paarberatung kann auf Wunsch auch in englischer Sprache stattfinden, sofern dies für sie passender sein sollte.

Patchwork
Glückliche Familie

PATCHWORK

Sie haben sich entschieden in einer Patchwork-Familie zu leben. Die anfängliche Euphorie bröckelt und es stellen sich viele Herausforderungen, die sich ergeben aus:

  • Unklaren Rollen z.B. Stiefvater / Stiefmutter involviert in die Erziehung des nicht leiblichen Kindes oder Uneinigkeit in Erziehungsfragen

  • Nicht vorhandene emotionale Bindungen (es bestehen Widerstände und Spannungen)

  • Eifersucht und Konkurrenz-Denken

  • Eine schwierige Alltagsorganisation (z.B. Besuchsregelungen)

  • Verarbeitung der Vergangenheit (Scheidung, Streit, etc.)

Eine gelungene Patchwork-Familie zu etablieren erfordert Zeit, Geduld und Verständnis. Wichtige Aspekte die wir hier gemeinsam erörtern sind eine offene Kommunikation d.h. Ängste und Wünsche zu formulieren. Ein besonderer Fokus liegt auf den Bedürfnissen der Kinder, der Stärkung des Wir-Gefühls (aber auch der Autonomie), der Etablierung klarer Rollen und den Aspekten der Toleranz und des Respekts.

Patchwork kann gelingen! Lassen Sie uns hieran arbeiten.

Angebote-Coaching-Watz.jpg
Online-Beratung

ONLINE - BERATUNG

Eine Beratung per Online-Call kann eine gute Lösung sein, wenn:

  •  Sie als Paar an verschiedenen Orten wohnen oder sich im Ausland befinden

  •  Die KITA geschlossen hat oder Ihr Babysitter abgesagt hat

  •  Sie aus persönlichen Gründen nicht mobil sind

Über mich
  • Systemisch Integrativer Paartherapeut, bei Friederike von Tiedemann im Hans Jellouscheck Institut in Freiburg

  • Systemischer Coach & Consultant mit dem Fokus Change-Management, bei Dr. Ruth Seliger trainconsulting in Wien

  • Coach & Consultant mit dem Fokus Personzentriertes Coaching, bei Dr. Christoph Röckelein an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg 

  • THETA-Seminar Ausbildungen bei Dieter Lange in Hamburg

  • Mehrwöchige Auszeiten-Aufenthalte im Kloster

  • Studium der Betriebswirtschaftslehre in Frankfurt/Main und Mannheim (Dipl. Betriebswirt & Dipl. Kaufmann)

  • Über 25 Jahre Erfahrung als Senior Management Führungskraft in unterschiedlichen Funktionen und Branchen, national und international, aktuelle Position Vice-President Controlling Business-Partner & Performance-Management, Branche Pharma

  • Dozent an der Universität Mannheim und der Fachhochschule Reutlingen 

  • Mitglied in der Deutschen Vereinigung für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) und im ICV und deren Arbeitskreise

Hinweise-Links1
Kontakt

Hinweise/Links

Haus-Gries (Kloster-Auszeit)
https://www.haus-gries.de

FREIsein-Bodensee

https://www.freisein-bodensee.com/

bottom of page